warning icon
YOUR BROWSER IS OUT OF DATE!

This website uses the latest web technologies so it requires an up-to-date, fast browser!
Please try Firefox or Chrome!

Prophylaxe

prophylaxe

Parodontologie

Parodontitis-Selbsttest-App
So findet man ganz einfach raus ob man zur Risikogruppe gehört.

Die App DG PARO steht im Apple Store und im Google Play Store zum kostenlosen Download bereit.

https://play.google.com/store/apps/details?id=club.app.dgparo

parodontologie

Zahnerhaltung

Zahnersatz

Implantologie

 

Digitale Volumentomographie – DVT

Funktionsanalyse / Funktionstherapie

Chirurgie

zahnersatz

Dental High-Tech

CEREC – Neue Zähne in einer Stunde
Mit CEREC können wir hochästhetische und langlebige Inlays, Teilkronen und Kronen anfertigen.
Mit einer Spezialkamera wird der beschliffene Zahn fotografiert und mit der speziellen 3D-Software genau rekonstruiert.
Diese Restaurationen können noch in der selben Sitzung eingesetzt werden. So ersparen Sie sich das lästige Provisorium und einen zweiten Termin.

-> Keine unangenehme Abdruckmasse
-> Kein Folgetermin
-> Kein lästiges Provisorium
-> Langzeitstabilität
-> Wie ein echter Zahn
http://www.nureinebehandlung.de/zahnarzt-bannewitz

Digitales Röntgen – Hochauflösende Bilder bei geringer Strahlung
In meiner volldigitalisierten Praxis werden die Röntgenbilder digital angefertigt. Dabei werden keine Filme mehr belichtet, sondern hochsensible Sensoren. Die Bilder stehen sofort zur Verfügung. Die Strahlungsbelastung ist hierbei wesentlich geringer als bei der klassischen Filmtechnik. Zudem können die Röntgenbilder am Computer digital nachbearbeitet werden, um bestimmte Strukturen besser darstellen und auswerten zu können.
Für Sie als Patient bedeutet das weniger Strahlung und weniger Wartezeit.

digiroentgen

 

Hypnose

Was ist Hypnose?

 

Das griechische Wort „hypnos“ bedeutet Schlaf, wobei man in Hypnose nicht wirklich in Schlaf fällt. Es handelt sich bei der hypnotischen Trance vor allem um einen entspannten Zustand mit veränderter Wahrnehmung und  verbesserten Vorstellungsvermögen. Vielmehr entspricht Hypnose dem Zustand, in dem sich jeder Mensch abends beim Einschlafen oder morgens beim Aufwachen befindet. Das entspricht dem entspannten Zustand zwischen Wachsein und Schlafen.

 

Es handelt sich dabei um einen vollkommen freiwilligen Vorgang, bei dem Sie jederzeit die Kontrolle behalten und Ihr persönlicher Wille in keinerlei Weise eingeschränkt ist.

 

In der Hypnose wird das Bewusstsein, je nach Tiefe der Trance, mehr oder weniger stark eingeengt bzw. ganz abgeschaltet. Wir nehmen die störenden Reize von außen, die ständig auf uns einströmen nicht mehr oder nur noch gemindert wahr. Dafür ist das Unterbewusstsein besonders fokussiert und aktiv. In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein sehr offen für Veränderungen, da unser Unterbewusstsein ca. 90 Prozent unseres Verhaltens ausmacht.

 

Bin ich in der Hypnose willenlos?

 

Niemand kann gegen seinen Willen durch Hypnose manipuliert oder zu irgendwas gezwungen werden. In Hypnose sind Sie sich die ganze Zeit bewusst über die Dinge, die um Sie herum passieren. Ebenso können Sie sich nach der Hypnose auch noch an alles erinnern. Sie sind bei Bewusstsein und nur Ihr Körper befindet sich in tiefer Entspannung.

 

Besteht die Gefahr dass ich nicht aus der Hypnose erwache?

 

Diese Angst ist völlig unbegründet, da Hypnose ein Zustand zwischen Wachsein und Schlafen ist, können Sie jeder Zeit wie beim Schlafen von selbst aufwachen. Jedoch kann es auch sein, dass Sie während der Hypnose einschlafen, da Sie einen so entspannten Zustand erreichen. Dies ist in Hypnose selten, da Sie von der Stimme des Hypnotiseurs geleitet werden.

 

Gibt es irgendwelche Risiken?

 

Zunächst ist wichtig zu wissen, dass Hypnose ein Vorgang ist, einem leidenden Patienten zu helfen. Hypnose ist viel mehr eine ausgesprochen felxible Art der zwischenmenschlichen Kommunikation. Grundsätzlich gibt es keine gesundheitlichen Risiken, da Hypnose ein Trancezustand ist, in dem Sie absolut entspannt sind. Vor jeder Hypnose erfolgt ein ausführliches  Vorgespräch, um mögliche Vorerkrankungen, die gegen Hypnose sprechen, auszuschließen. Es kann sein, dass Sie in den Nächten nach der Hypnose unruhig schlafen oder intensiver träumen, auch dass Sie sich etwas aufgewühlt oder schläfrig fühlen ist normal und ein Prozess der Verarbeitung. Ihr Unterbewusstsein verarbeitet im Schlaf sehr aktiv den Themeninhalt der Hypnose.

 

Kann ich nach der Hypnose meinem normalen Tagesablauf nachgehen?

 

Sie können nach der Hypnose Ihrem normalen Tagesablauf weiter nachgehen, sollten den Rest des Tages aber etwas ruhiger angehen lassen. Autofahren ist nach der Hypnose problemlos möglich. Alkohol und Kaffee in großen Mengen ist nach der Hypnose zu vermeiden. Die behandelten Themen sollen einfach in Ruhe „sacken“ können, ein ständiges „In-sich-Hineinfühlen“ ist kontraproduktiv für die Wirkung der Hypnose.

 

Kosten und Dauer einer Hypnosesitzung?

 

Die Dauer einer Hypnosebehandlung ist von dem vereinbarten Ziel abhängig. Je nach Behandlungsthema können Termine zur Folgebehandlung nötig werden.

 

Die Kosten für die Hypnosebehandlung werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und Ihnen privat in Rechnung gestellt.
Erstsitzung mit ausführlichem Vorgespräch: 75€
jede weitere Sitzung: 60€

 

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.

 

Mögliche Anwendungsgebiete:

 

 

Dies ist nur ein kleiner Einblick, was mit Hilfe von Hypnose behandlet werden kann.

 

Wir stehen Ihnen gern für weitere Fragen zu Verfügung.

 

Elisabeth Geisdorf- zertifizierter Hypnosemaster

loading
×